Milbeknock Top

Das wirkungsstarke Akarizid in Erdbeeren, Kernobst, Hopfen und Zierpflanzen

  • Kontakt- und Fraßwirkung auf alle beweglichen Milbenstadien
  • Temperaturunabhängig
  • Nützlingsschonend
  • Keine Kreuzresistenz
  • Rückstandsfrei

Eigenschaften und Wirkungsweise
Milbeknock Top ist ein Akarizid zur Bekämpfung von Spinnmilben an Zierpflanzen und Erdbeeren und von Obstbaumspinnmilben an Kernobst sowie ein
Insektizid zur Bekämpfung von Minierfliegen an Zierpflanzen.

Der Wirkstoff Milbemectin besitzt eine Kontakt- und Fraßwirkung auf alle
Entwicklungsstadien der Spinnmilben und auf die Larven der Minierfliegen. Nach Kontakt bzw. Aufnahme des Wirkstoffes unterbricht dieser die Reizweiterleitung des Nervensystems. Die Spinnmilben und Minierfliegen werden bewegungsunfähig, reduzieren die Saugtätigkeit und sterben nach einigen Tagen ab.

Eine Kreuzresistenz zu Mitochondrien-Elektronentransport-Hemmern (METI) ist nicht gegeben.

Milbeknock Top besitzt eine rasche Anfangswirkung und Dauerwirkung von mehreren Wochen. Der Wirkstoff wird in die behandelten Pflanzenteile aufgenommen, translaminar verteilt und ist somit gegen vorzeitigen Abbau geschützt. Dieser Effekt tritt vor allem bei jungen Blättern mit schwächer ausgeprägter Wachsschicht auf. Bei sehr hohem Schädlingsbesatz oder sehr starker Wachschicht kann die Dauerwirkung durch eine verringerte Wirkstoffaufnahme der Blätter eingeschränkt sein.

Auf der Pflanzenoberfläche wird Milbeknock Top in kurzer Zeit abgebaut, was den Einsatz im Zierpflanzenbau in Kombination mit Nützlingen erleichtert.

Produktprofil

Wirkstoff
9,31 g/l Milbemectin
Formulierung
Emulgierbares Konzentrat (EC)
Zulassungsnummer
005603-61